Was kommt nach dem "arabischen Frühling"?
Kalender: Veranstaltungen | Veranstalter | Veranstaltungsorte | Veranstaltung eintragen
Diese Homepage wurde mit einem neuem CMS aufgesetzt und befindet sich daher in Arbeit ...
Albert Schweitzer Haus Kapelle 4. Stock
-
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Das politische Streitgespräch
Angesichts der Veränderungen in der arabischen Welt stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die politischen Entwicklungen auf Europa haben.
Schnell greift die Angst einer unüberschaubaren Zahl illegaler Flüchtlinge um sich und wird von vagen Vorstellungen einer „islamischen Gefahr“ ergänzt.
Was sollte Europa tun, um die demokratischen Prozesse auf dem afrikanischen Kontinent und im Nahen Osten zu unterstützen und die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen neu zu definieren?>
GesprächspartnerInnen:
- Tarafa Baghajati (Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen, Islamische Religionsgemeinde Wien)
- Cengiz Günay (Österr. Institut für Internationale Politik, Lektor am Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien)
- Ulrike Lunacek (Grüne Abgeordnete im Europaparlament, Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten)
- Heinz Nußbaumer (Herausgeber der „Furche“, Islamexperte)
Moderation:
Otmar Höll (Österr. Institut für Internationale Politik)
Kosten: € 10,- / 7,-
Anmeldung: 01/408 06 95 oder
akademie [at] evang.at
-
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.